
15. Mai 2022, 15 Uhr | Schlossterrasse Lübben (Spreewald)
Vernissage
Moderation: Herbert Schirmer & Caroline Jank
14.30 Uhr Musikalischer Start mit „miriam and friends“, berlin
15.00 Uhr kurze Ansprachen
- Stephan Loge, Landrat LDS
- Bürgermeister der Stadt Lübben (Spreewald)
- Herbert Schirmer, Kurator der spektrale 10
- Caroline Jank, Sachgebietsleiterin Kultur / LDS, Programmausblick
anschl. Führung zu den Kunstobjekten, Dialog zwischen Kurator und ausstellenden Künstlern

Fotografie und Multimediaakademie
im Rahmen des Festivals Labyrinth Frankfurt Oder/ Slubice. Teilnahme unter Leitung von Michael Kurzwelly


Tag des offenen Ateliers, Thema „Entropie“ 21.8. 2021 und 22.8.2021.






Atelier Karl-Liebknecht-Straße 42, 15732 Schulzendorf. Gezeigt werden Plastiken und neue Bilder, sowie eine Fotoausstellung. Die Serie „Die Wanderdüne ist ein Gemeinschaftsprojekt mit Gisela Michailov. Das Kulturprogramm präsentierten Matthias Müller-Wurbs und Saskia Sellnau, Querflöte. Textauswahl Jens Wollenberg



„UNBESCHREIBLICH WEIBLICH“ Ausstellung im Landratsamt Lübben vom 21.10.2020 – 18.4.2021


Das eigene Archiv ist auch immer ein Stück Zeitgeschichte einer Künstlerin. Künstlerische Arbeiten, befeuert durch die Auseinandersetzung gesellschaftlicher Umwälzungen zeigen sich im Augenblick des Entstehens lediglich als Versuch, ein Zeitgefühl bildsprachlich zu formulieren. Erst in der Rückschau begegnen diese Bilder der Betrachter*in als historisches Dokument und stellen Fragen an die Gegenwart. Ich habe mich viele Jahre in der westdeutschen Frauenbewegung engagiert und u.a. in der Auseinandersetzung mit feministischer Gesellschaftskritik meine künstlerischen Themen gefunden. Ich zeige Beispiele aus dem Werk der 90er Jahre, vorwiegend Installationen und Fotografien, und ergänze diese mit aktuellen Arbeiten.










https://www.dahme-spreewald.info/sixcms/detail.php/69905
Ausstellung in der Rathaus-Galerie Lübben 12.2.2020 – 29.2.2020




Tag des offenen Ateliers 2019



„/“